Marija Tomova Spirkoski
Projektmanagerin Young Energy Europe DEinternational
+389 70 306 822 tomova@nordmazedonien.ahk.deWährend der Schulung lernen die angehenden Energy Scouts die wichtigsten Themen zur Energie-, und Ressourceneffizienz sowie zur betrieblichen Mobilität kennen. Sie lernen, wo Betriebe Ressourcen oftmals ineffizient nutzen, wie man diese Ineffizienz erkennen und messen kann. So können die Teilnehmenden mithilfe der Experten Energieeffizienzprojekte in den verschiedensten Gebieten wie Druckluftsysteme, Systemoptimierung, Wärmeverbrauch, Wärmedämmung usw. entwickeln und helfen dabei, unnötige Kosten zu senken.
Die interessierten Unternehmen melden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Teilnahme an der Qualifizierung bei der jeweiligen AHK an.
Der 4- bis 5-tägige Workshop vermittelt ein grundlegendes Verständnis zum Thema Energie – von der Erzeugung über die Relevanz für den Klimaschutz bis hin zur effizienten Nutzung und den damit verbundenen Technologien. Zur Erleichterung der praktischen Umsetzung von Energieeffizienzprojekten werden auch Projektmanagement, interne Kommunikation und der praktische Umgang mit Messgeräten thematisiert.
Im Anschluss folgt ein mehrwöchiger Zeitraum, in dem die Energy Scouts im Betrieb ein eigenes Energieeffizienzprojekt konzipieren und durchführen.
Im letzten Modul „Projektvorstellung“ werden die Praxisprojekte in einem gemeinsamen Workshop präsentiert und von einer Jury bewertet. Dabei profitieren die Teilnehmer von den Erfahrungswerten, die in anderen Unternehmen gesammelt wurden und erhalten Anregungen für die selbstständige Suche nach weiteren Potentialen. Abschließend erhalten alle Energy Scouts eine Teilnahme-Urkunde von ihrer AHK, die besten werden von der Jury ausgezeichnet
Projektmanagerin Young Energy Europe DEinternational
+389 70 306 822 tomova@nordmazedonien.ahk.de