Logo der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nordmazedonien

SEPA öffnet Türen: Neue Chancen für die Wirtschaft Nordmazedoniens

  • News

Nordmazedonien ist im März 2025 dem Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) beigetreten – ein Meilenstein auf dem europäischen Weg des Landes. Dank umfangreicher rechtlicher und technischer Angleichungen können Zahlungsdienstleister nun an den SEPA-Schemata teilnehmen; das System soll bis Oktober 2025 live gehen.

11 web.png

Nordmazedonien ist im März 2025 dem Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) beigetreten – ein Meilenstein auf dem europäischen Weg des Landes. Dank umfangreicher rechtlicher und technischer Angleichungen können Zahlungsdienstleister nun an den SEPA-Schemata teilnehmen; das System soll bis Oktober 2025 live gehen.

Der greifbarste Vorteil: niedrigere Gebühren für grenzüberschreitende Zahlungen.
Laut dem German Economic Team könnten die jährlichen Einsparungen 61,8 Mio. EUR erreichen – davon 58,0 Mio. EUR im Außenhandel und 3,8 Mio. EUR bei Überweisungen.

Über die Zahlen hinaus bedeutet die SEPA-Mitgliedschaft:
• Mehr Transparenz und Wettbewerb unter Zahlungsdienstleistern
• Niedrigere inländische Transaktionskosten für Unternehmen und Verbraucher
• Stärkere Angleichung an EU-Vorschriften und verbesserter Zugang zu Mitteln aus dem EU-Wachstumsplan

Ein klarer Gewinn für Unternehmen, Haushalte und den EU-Integrationsprozess des Landes. 🚀
📑 Die vollständige Analyse des German Economic Team finden Sie hier.

 

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub