23. ordentliche Mitgliederversammlung der Deutsch-Mazedonischen Wirtschaftsvereinigung
Die Deutsch-Mazedonische Wirtschaftsvereinigung hielt die 23. ordentliche Mitgliederversammlung ab, an der 70 Vertreter der Mitgliedsunternehmen teilnahmen.
Gert Rabbow, Deliegierter der AHK Nordmazedonien und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Mazedonische Wirtschaftsvereinigung, eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die im Jahr 2022 durchgeführten Aktivitäten.
Im Jahr 2022 wurden 35 Networking Veranstaltungen organisiert. Im vergangenen Jahr stieg die Mitgliederzahl um 17 neue Mitglieder, sodass die Deutsch-Mazedonische Wirtschaftsvereinigung mit 153 Mitgliedsunternehmen weiterhin der größten bilateralen Wirtschaftsvereinigung des Landes ist.
Gert Rabbow erklärte, dass die Aktivitäten dieses Jahr fortgesetzt werden, wo wir die Interessen der Mitgliedsunternehmen präsentieren und vertreten werden. Runde Tische mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten, Podiumsdiskussionen zu fachlichen Themen, Delegationsreisen ins Land und nach Deutschland, offizielle Eröffnung des neuen Büros, informelle Geschäftstreffen wie Oktoberfest, B2B-Weihnachtsfeier, Bergwanderung sowie Besuche bei Mitgliedsunternehmen , sind geplant.
Auch in diesem Jahr werden die Mitglieder über das Morgentelegramm, den AHK-Blog, Social Media und die neue Website über die mazedonisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen informiert.
Vorstandsmitglieder der Deutsch-Mazedonische Wirtschaftsvereinigung:
- Mirjana Simonovska-Cuka, Präsidentin, Direktorin von Schmitz Cargobull Mazedonien.
- Martin Nikolovski, Vizepräsident, Geschäftsführer von Hipomed
- Gert Rabbow, Leiter der Delegation der deutschen Wirtschaft in Nordmazedonien
- Ognen Cubalevski, Direktor von ODW Electric Mazedonien
- Jürgen Schmidt, Generaldirektor von Marquardt Mazedonien
- Robert Noveski, CEO von Sinceritas
- Zlatko Antevski, Rechtsanwalt - Anwaltskanzlei Antevski
- Marijan Malinov, Generalsekretär der Deutsch-Mazedonische Wirtschaftsvereinigung