Während dieser Beratung erhalten Sie nützliche Informationen über folgendes:
- Wie Unternehmen mit Datenschutzverletzungen umgehen und sich auf das Worst-Case-Szenariovorbereiten können;
- Prävention, Zyklus der Verletzung personenbezogener Daten und Reaktionsplan;
- Rollen von Personen innerhalb des Unternehmens;
- Methoden zur Beurteilung, ob eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten vorliegt;
- Was sind die Pflichten und Folgen des Datenschutzgesetzes;
- Situationen, in denen die Agentur zum Schutz personenbezogener Daten und/oder die Personen mit personenbezogenen Daten benachrichtigt werden muss;sowie
- Beispiele aus der Praxis und häufig gestellte Fragen zum Umgang mit Datenschutzverletzungen.Was bringt Ihnen die Teilnahme am Training?
- Sie erwerben Kenntnisse im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten;
- Sie werden mit Ihren Pflichten und Verantwortlichkeiten in Situationen der Verletzung derSicherheit personenbezogener Daten vertraut gemacht;
- Sie erhalten Ratschläge zu Best Practices für den Umgang mit Verletzungen der Sicherheit personenbezogener Daten;
- Sie erwerben Kenntnisse an praktischen Beispielen;
- Sie können das erworbene Wissen in Situationen anwenden, in denen das Unternehmen für die
verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist sowie zur Verhinderung einer Verletzung
personenbezogener Daten anwenden.
An wen richtet sich diese Beratung:
• Datenschutzbeauftragte
• Compliance-Beauftragte
• Datenschutzmitarbeiter
• Rechtsanwälte
• Mitarbeiter von Unternehmen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt sind
• Bevollmächtigte Personen für Personal und Informationssicherheit
• Kommunikationsleiter
• Direktoren/Manager
• Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte
• Experten für Datenmanagement
• Ethik- und Compliance-Berater
• Berater
• Selbstständige
• Personen, die selbstständig sind
• Jeder, der sich Wissen und praktische Ratschläge in diesem Bereich aneignen möchte
Rechtsanwältin Ana Kashirska
Anwaltskanzlei Veton Qoku
In Zusammenarbeit mit Karanovic & Partners
Die Teilnahmegebühr beträgt:
• 1.850,00 Denar + MwSt. - für Mitglieder der DMWV
• 2.500,00 Denar + MwSt. - für Nichtmitglieder der DMWV
Die Schulung erfolgt Online.
Arbeitssprache: Mazedonisch
Anmeldung per E-Mail an: tomova@nordmazedonien.ahk.de